Wege ins Studium Schulen und Abschlüsse in Bielefeld
Fachabitur in der Fachoberschule für Gestaltung
Der Bildungsgang richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die den mittleren Schulabschluss (FOR oder Versetzung in die EF am Gymnasium) mitbringen und praktisch erfahren wollen, was die Gestaltung zu bieten hat und gleichzeitig die Möglichkeit erwerben, studieren zu können.
Im ersten Jahr steht 3,5 Tage in der Woche das Praktikum mit seinen Berufserfahrungen in einem gestalterischen Betrieb im Mittelpunkt, dass durch 1,5 Tage Unterricht am BK Senne begleitet wird. In beiden Jahren des Bildungsgangs (das zweite Jahr findet ausschließlich am BK Senne statt) wird an Projekten gearbeitet, deren Ergebnisse die kreative gestalterische Weiterentwicklung von Ideen zum Ziel haben. Alle Projekte sind fächerübergreifend angelegt, so auch die Studienfahrt, während der eigene Eindrücke in Gestaltungsaufträgen verarbeitet werden.
Wo arbeitet man?
gestalterische Handwerksbetriebe, Agenturen, Betrieben der Druck- und Medienindustrie

Weitere Informationen
- Kosten
- kostenfrei
Termindetails
Ausbildungsbeginn ist jeweils der Beginn des Schuljahres nach den Sommerferien.
Ort
An der Rosenhöhe 11
33647 Bielefeld
33647 Bielefeld
Alter / Zielgruppe
14-18 Jahre,
19-27 Jahre
Adresse und Kontakt
