Berufsorientierung
Berufsorientierung SEK II
In der Sekundarstufe II werden folgende Phasen unterschieden:
Individuelle Voraussetzungen für eine Ausbildung oder ein Studium überprüfen.
Praxis vertiefen und Ausbildungs- und Studienwahl konkretisieren.
Gestaltung der Übergänge in der Sek. I und Sek. II.
Die Schülerinnen und Schüler bekommen in allen Phasen Beratung durch Schule, Berufsberatung und andere Akteure und sie erhalten durch das Reflexionsangebot im Unterricht die Möglichkeit, ihr eigenes Wissen und ihre Stärken, Fähigkeiten, Interessen und Wünsche mit den Möglichkeiten, Bedarfen und Anforderungen der Arbeits- und Berufswelt abzugleichen.
Dabei reflektieren sie auch durch Selbst- und Fremdwahrnehmung die biografischen Erfahrungen der Eltern und ihrer eigenen Peergroup bzw. deren Einfluss auf den Berufsorientierungsprozess.
Alle Infos und Angebote finden Sie hier
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
-
Anmeldungen zu allen Angeboten über die Schulen/ Koordinator*innen für die Berufliche Orientierung (Stubos)
www.rege-mbh.de/projekt/jugend/kommunale-koordinierung - Kosten
- kostenfrei
- Zugang
- Offen (ohne Mitgliedschaft)
Ort
33602 Bielefeld
Herforder Str. 73
Herforder Str. 73
Adresse und Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin

Claudia Hilse
Leitung Kommunale Koordinierung
In Kooperation mit: verschiedene Unternehmen und Institutionen