Chancenportal Bielefeld Logo
Chancenportal Bielefeld
Schriftgröße
Kontrast
Barriere melden
  • Mein Bildungsplaner
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Sie sind neu hier und haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
zurück
Teilen

REGE Kommunale Koordinierung - Kein Abschluss ohne Anschluss

Übergang Schule - Beruf

Anbieter kontaktieren
  • Über den Anbieter
  • Zu den Angeboten
Seit 2012 wird in Nordrhein-Westfalen eine systematisierte berufliche Orientierung ab der Sekundarstufe I umgesetzt. Ziel des Landesvorhabens „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) ist es, allen Schüler*innen einen erfolgreichen Übergang von der Schule in Ausbildung oder Studium zu ermöglichen.

Die Angebote wenden sich an alle Schüler*innen und alle Schulformen.
Die Kommunale Koordinierung der REGE mbH organisiert die Umsetzung der Standardelemente, entwickelt ergänzende Angebote zur beruflichen Orientierung, unterstützt die Ausbildung in Unternehmen und arbeitet zur Verbesserung des Übergangs Schule – Beruf mit zahlreichen Akteuren in einem engen Netzwerk.
Anbieter in Kategorien
Wege ins Studium Wege in die Ausbildung Berufsorientierung Veranstaltungen

Adresse und Kontakt

REGE Kommunale Koordinierung - Kein Abschluss ohne Anschluss
Auf Karte anzeigen

0521- 9622-0
Koko​(at)​rege​-​mbh​.​de
www.rege-mbh.de

Ihre Ansprechpartnerin

Claudia Hilse
Leitung Kommunale Koordinierung
Anbieter kontaktieren
Aktuelle Angebote
Abgelaufene Angebote
Berufsorientierung

Informationen für Eltern als Wegbegleiter*innen bei der Beruflichen Orientierung

Eltern als Wegbegleiter*innen bei der Beruflichen Orientierung Jugendliche orientieren sich bei ihrer Berufsfindung an ihren Eltern – auch wenn es sich manchmal anders anfühlt.

Berufsorientierung

Berufsorientierung SEK I

Ab Jahrgangstufe 8 erhalten alle Schülerinnen und Schüler eine verbindliche, systematische Berufliche Orientierung im Rahmen von Kein Abschluss ohne Anschluss (“KAoA”)

Berufsorientierung

Berufsorientierung SEK II

Die Schülerinnen und Schüler bekommen in allen Phasen Beratung durch Schule, Berufsberatung und andere Akteure.

Veranstaltungen

Tipps und Termine der kommunalen Koordinierung

Aktuelle Veranstaltungen und Termine rund um die Themen Ausbildung, Studium und Beruf

Keine abgelaufenen Angebote.
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt